Abschlussarbeit / Praktikum: Softwareentwicklung 2023 (m/w/d)

  • Praktikum
  • Projekt- / Abschlussarbeit
  • 57562 Herdorf

Thomas Magnete GmbH

Wir suchen Sie für den Standort Herdorf

Du stehst kurz vor deinem Studienabschluss und Du möchtest Dein Erlerntes in der Praxis anzuwenden? Entwicklung heißt bei uns Riskieren, Ausprobieren, Erfahrung sammeln und Fehler machen. Kurz: Erfinden! Dabei lebst Du die Werte Ehrlichkeit, Mut und Helfen genauso wie wir? Dann suchen wir Dich!


Themenbeschreibung

Im Automotive Bereich gewinnen Safety-Analysen immer mehr an Bedeutung, da die Entwicklung von sicherheitsrelevanten Funktionen u.a. durch autonomes Fahren immer mehr in den Fokus gerückt werden. Um die Funktionen in einem E/E-System abzusichern findet in den Entwicklungen oft die ISO26262 ihre Anwendung. Diese fordert neben funktionalen Absicherungsmaßnahmen auch entsprechende Prozessabsicherungen und Safety-Analyse. Eine oft verwendete Methode hierfür ist die Fehlerbaumanalyse („Fault-Tree-Analysis“), kurz FTA genannt.

Auf dem Markt gibt es schon einige Tools zur Erstellung einer FTA und zur Berechnung der notwendigen Metriken, wie z.B. des Minimal CutSet. Ein Problem an diesen Tools ist, dass sie oft als Standalone-Lösungen daherkommen. Das heißt, eine Verknüpfung zwischen Software-Architektur, Software-Code und der FTA ist nicht möglich.

Im Bereich der Modellbasierten Entwicklung ist es das Ziel möglichst alle Informationen und Sichten auf das Software-System in einem Modell unterzubringen. Zudem ist dadurch die Möglichkeit gegeben, dass alle notwendigen Beziehungen zwischen den verschiedensten Modellelementen gesetzt werden können. Mit einer Implementierung der FTA in solch einem Modell wäre die Möglichkeit gegeben die Ergebnisse dieser Safety-Analyse direkt mit den jeweiligen Software Modell-Elementen zu verknüpfen und in Beziehung zu bringen.

Die Herstellung dieser Traceability wir dabei bei der Entwicklung sicherheitsrelevanter Software immer wichtiger, der Nachweis dagegen immer schwieriger.


Ihre Aufgaben und Tätigkeitsbereiche

Die Aufgabe besteht darin, auf Basis einer UML erstellten FMA eine Möglichkeit zu entwickeln die benötigten Metriken, wie z.B. den Minimal CutSet, zu berechnen. Die FTA auf UML-Basis ist dabei mit dem Tool IBM Rhapsody zu erstellen bzw. wurde damit erstellt.

Dabei soll das Tool nicht nur entwickelt werden, sondern entsprechend auch auf korrekte Funktion verifiziert werden. Eine entsprechende Teststrategie ist ebenfalls mit zu entwickeln.

Für die Implementierung sind Java Kenntnisse erforderlich, damit der Java API von Rhapsody gearbeitet werden muss.


Warum Thomas?

Wir sind ein offenes Familienunternehmen, bei dem der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns steht – vom Mitarbeiter bis zum Kunden. Dabei setzen wir auf charakterstarke, eigenverantwortliche Mitarbeiter mit einer hohen Sozialkompetenz. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein ebenso großes Anliegen wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Teil dieser Erfolgsgeschichte und eines dynamischen Teams zu werden ist Ihre Chance!


Wir sind

Thomas ist ein nachhaltig expandierendes Unternehmen der Zulieferindustrie für Automobile und Baumaschinen. Wir sind seit über 50 Jahren Entwicklungspartner und Systemlieferant von innovativen Produktlösungen zur Steuerung von Fluiden, die auf e-magnetischer Aktorik und Mechatronik basieren.


Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Jetzt bei THOMAS bewerben!


Ansprechpartner

Frau Jessica Kasperlik, HR Managerin, Thomas Magnete GmbH, Innomotion Park 3, 57562 Herdorf, 02744 / 929 – 9415, www.thomas-magnete.com.


Job ID

Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf die folgende Referenz:

startyourjob-1277-RJV

Auf dieser Website nutzen wir Cookies zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse sowie personalisierter Werbung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Die entsprechende Einwilligung kann jederzeit in den Browsereinstellungen widerrufen werden.  Mehr erfahren