Ausbildung zum Chemikanten 2023 (m/w/d)

STAUF Klebstoffwerk GmbH

Ihre Ausbildung bei STAUF

Wenn Sie sich für Chemie und technische Zusammenhänge interessieren, naturwissenschaftliche Fächer (Mathematik, Physik, Chemie) Ihnen Spaß machen und Sie gerne im Team arbeiten, um Dinge zu bewegen, dann ist eine Ausbildung zur Chemikantin oder zum Chemikanten mit Sicherheit das Richtige für Sie.


Beginn und Dauer Ihrer Ausbildung

In der Regel beginnt Ihre Ausbildung am 1. August und dauert dreieinhalb Jahre. Wenn Sie sehr gute Leistungen erbringen, können Sie Ihre Ausbildungszeit auf drei Jahre verkürzen.


Gute Mischung aus Theorie und Praxis

Während Ihrer Ausbildung bei STAUF lernen Sie alle relevanten Abteilungen unseres Produktionsbetriebes am Standort Wilnsdorf kennen. Die nötige Theorie und die dazugehörigen fachlichen Kenntnisse erlernen Sie ausbildungsbegleitend in der Berufsschule.

Hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen, eine starke Einbindung in unser Team und eine attraktive tarifliche Vergütung sind Ihnen bei STAUF sicher. Wir legen Wert auf ein kollegiales Umfeld und bieten Ihnen die Chance, fachlich und persönlich zu wachsen. Jeden Tag.


Ihre Aufgaben und Tätigkeitsbereiche

Als Chemikantin oder Chemikant bilden wir Sie in allen Bereichen der Produktion zur Fachkraft aus. Im Rahmen der sorgfältigen Einarbeitung lernen Sie Schritt für Schritt, bei der Herstellung der STAUF-Produkte Verantwortung zu übernehmen. Sie bedienen und kontrollieren Anlagen und Maschinen, führen die Produktionsaufträge aus und überwachen, messen und steuern sämtliche Produktionsprozesse. Die Bedienung der Produktionsanlagen erfolgt überwiegend computergestützt vom Leitstand aus. Ebenso übernehmen Sie betriebliche Wartungsprozesse, Maßnahmen zur Störungsbeseitigung sowie installationstechnische Arbeiten. Anhand von standardisierten Prüfverfahren und Produktkontrollen helfen Sie mit, die hohe Qualität unserer Produkte sicherzustellen.


Ihre Berufsschule und weiterführende Fachseminare

Als Auszubildender bei STAUF besuchen Sie die Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt. Der Unterricht findet üblicherweise in Zwei-Wochen-Blöcken statt. Sie fahren mit der Deutschen Bahn, die eine sehr gute Verbindung nach Frankfurt anbietet. Ihre Fahrtkosten übernehmen wir.

Darüber hinaus besuchen Sie als Chemikantin oder Chemikant weitere Fachseminare bei dem privaten Bildungsträger Provadis in Frankfurt am Main, beispielsweise im Bereich Messtechnik, Elemente des Regelkreises und labortechnische Arbeiten. So stellen wir sicher, dass Sie bestmöglich zur Chemikantin oder zum Chemikanten ausgebildet werden.


Folgendes bringen Sie mit

Sie haben die Real- oder Hauptschule mit guten Noten erfolgreich abgeschlossen. Die naturwissenschaftlichen Fächer Mathematik, Physik und Chemie interessieren Sie ganz besonders.

Sie haben Ihre Stärke im Bereich Chemie und Technik bewiesen und interessieren sich für betriebliche Zusammenhänge. Die Arbeit im Team bereitet Ihnen Freude und Sie sehen nach getaner Arbeit gerne die Ergebnisse ihres Engagements. Sie möchten Neues dazulernen und sind motiviert, neugierig und ehrgeizig. Außerdem sind Sie verantwortungsbewusst und verfügen über ein hohes Maß an Sorgfalt und Zuverlässigkeit.


Das können Sie von uns erwarten

Mit uns haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite. Mit dem fachlichen Blick auf das Wesentliche begleiten wir Sie durch Ihre Ausbildung und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer Ausbildung herauszuholen. Auf Sie warten abwechslungsreiche Aufgaben. Ein Team aus erfahrenen Fachkräften bindet Sie von Anfang an in alle Bereiche ein.

Außerdem gut zu wissen: Bei uns erwartet Sie ein moderner Arbeitsplatz. Sie erhalten eine attraktive Vergütung sowie Zusatzleistungen nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie.


Sie haben Interesse?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Alternativ senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung auf dem Postweg oder per Email (bewerbung@stauf.de) zu.

Frau Schneider steht Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.


Ansprechpartner

Frau Katharina Schneider, Leiterin Personal, STAUF Klebstoffwerk GmbH, Oberhausener Str. 1, 57234 Wilnsdorf, 02739 / 301 – 139, bewerbung@stauf.de, www.stauf.de.


Job ID

Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf die folgende Referenz:

startyourjob-1254-RJV

Auf dieser Website nutzen wir Cookies zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse sowie personalisierter Werbung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Die entsprechende Einwilligung kann jederzeit in den Browsereinstellungen widerrufen werden.  Mehr erfahren