Ausbildung zum Verfahrensmechaniker 2023 (m/w/d)

WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co.KG

Ein Familienunternehmen mit Perspektive

Bei WERIT bieten wir unseren Auszubildenden die besten Chancen, eine tolle Ausbildung zu genießen.

Neben den praktischen und theoretischen Themen, haben unsere Auszubildenden die Möglichkeit unsere Standorte europaweit kennen zu lernen oder durch die verschiedenen europäischen Programme die Zusatzqualifikation „international“ zu erlangen. Auch an regionalen Themen wie dem ZeiLe-Projekt der Rhein-Zeitung kannst du auf Wunsch teilnehmen. Zeige Initiative und wir bieten dir eine Übernahme nach der Ausbildung.

Informiere dich auf dieser Seite über alle Ausbildungsberufe bei WERIT oder lade dir unsere Ausbildungsbroschüre herunter.


Berufsbeschreibung

Während deiner 3-jährigen Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) lernst du alles über die Herstellung von Produkten aus Kunststoff. Du verarbeitest die Werkstoffe maschinell und mit der Hand, überwachst die Fertigungsverfahren und kontrollierst die Ergebnisse auf Grundlage strenger Qualitätsvorgaben. Im Beruf des Verfahrensmechanikers hast du die Auswahl zwischen sieben Fachrichtungen, in denen verschiedene Bearbeitungsverfahren und Werkstoffe verwendet und vor allem unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden. Nachdem du die technischen Zeichnungen sowie alle dazugehörigen Informationen erhalten hast, planst du deine Arbeitsschritte sorgfältig. Von der Auswahl der Materialien und Hilfsstoffe über deren Vermischen und die Wahl des Fertigungsverfahren bis hin zum Überwachen der Maschinen und der Qualitätskontrolle triffst du die Entscheidungen.

In der Berufsschule hast du die Fächer Physik, Chemie und Technik, die für deinen Beruf unverzichtbar sind. Du lernst hier Eigenschaften, die dir im Betrieb die Arbeitsschritte vereinfachen.


Was leisten Verfahrensmechaniker bei WERIT?

  • Bereich Kunststoff-/Kautschuktechnik
  • Metallbearbeitung
  • Pneumatik, Hydraulik, CNC-Technik
  • Produktion & Fertigung von Bauteilen
  • Einführung Qualitätsmanagement

Was sollte ich einbringen?

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Min. Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Mathe, Chemie & Physik
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Präzises und sorgfältiges Arbeiten

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!

Gerne auch online über unsere Karriereseite.


Ansprechpartner

Herr Fred Heidepeter, Personalleiter, WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co.KG, Kölner Str. 1, 57610 Altenkirchen, 02681 / 807 – 195, ak-personal@werit.eu, www.werit.eu.


Job ID

Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf die folgende Referenz:

startyourjob-1248-RJV

Auf dieser Website nutzen wir Cookies zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse sowie personalisierter Werbung. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Die entsprechende Einwilligung kann jederzeit in den Browsereinstellungen widerrufen werden.  Mehr erfahren