Duales Studium: Maschinenbau 2023 (m/w/d)


WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co.KG
WERIT – Das Familienunternehmen
Die WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Altenkirchen stehen seit 1949 als Innovationstreiber im Bereich der Kunststoffverarbeitung, insbesondere der Spritzgussfertigung und Blasformtechnik. Mit einer eigenen Entwicklung, einem eigenen Werkzeugbau und dem daraus gewachsenen Know-how stehen WERIT-Produkte für Qualität und Funktionalität. Bei WERIT produzieren rund 600 Mitarbeiter – an zehn Standorten in ganz Europa – neue wie auch rekonditionierbare Industrieverpackungen sowie innovative Kunststoffprodukte. Durch die flexiblen und verschiedenartigen Anwendungs- und Kombinationsmöglichkeiten bietet das Unternehmen eine große Bandbreite an Individual-Lösungen für verschiedene Branchen an.
Zum Produktangebot gehören neben unterschiedlichen Mehrweg-Transport-Verpackungen (Plastikkisten, Stapelkästen, Eurobox mit Deckel) auch Industriepaletten sowie spezielle H1 Paletten, Industrie- und Heizöltanks, Regenwassertonnen und IBC Wassertanks nebst Zubehör.
Des Weiteren ergänzen Schwallwasserbehälter, Auffangwannen und andere Kunststoffbehälter das Sortiment, das für branchenübergreifende Kernanforderungen ebenso geeignet ist wie für den spezifischen Bedarf.
Duales Studium
Als einer der ersten Betriebe im Kreis Altenkirchen bietet WERIT ein duales Studium im Maschinenbau sowie den Bachelor of Administration an. Ab 2019 bietet WERIT zudem das deutschlandweit einzigartige Double Degree-Programm in International Business an. „WERIT sieht die Ausbildung junger Menschen als unverzichtbare Investition in die Zukunft“, so Fred Heidepeter, Personalleiter bei WERIT. Im ersten Jahr findet eine betriebliche Ausbildung statt, welche dann im zweiten Jahr in das Studium übergeht. So hat man am Ende zwei Abschlüsse in der Tasche.
Du möchtest mehr über die Dualen Studiengänge erfahren?
Im dualen Studium Maschinenbau lernst du alles über die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen und Anlagen. Bei WERIT erlangst du nach absolvieren deines Studiums zusätzlich die Ausbildung zum Industriemechaniker.
Während dem Studium lernst du Methoden der Konstruktions- und Produktionstechnik, in Verbindung mit Simulationstechnologien, wie CAD-Systemen, kennen. Lösungsorientierte Bearbeitung praktischer Ingenieursaufgaben lernst du ebenfalls in deinem Studium kennen.
Die theoretischen Inhalte werden anschließend während deiner Zeit bei WERIT in die Praxis umgesetzt.
Was sind deine Studieninhalte?
- technische Mechanik und Thermodynamik
- Werkstoffwissenschaft
- Konstruktionslehre
- Fertigungs- und Antriebstechnik
- Strömungsmechanik, u.v.m.
Dauer & Voraussetzungen?
- Dauer: 4,5 Jahre
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) und Industriemechaniker
- sehr gutes Mathe- und Naturwissenschaftliches Verständnis
- gute Englischkenntnisse
- logisches Denken
Warum ein Duales Studium bei WERIT?
Du fragst dich, warum du dein Duales Studium bei WERIT machen solltest? Ganz einfach: WERIT bietet dir die besten Möglichkeiten auf eine tolle Lehre und dich erwartet nach deiner Ausbildung die Chance auf Übernahme. Zudem lernst du während deiner Ausbildung auf Wunsch die verschiedenen Standorte europaweit kennen und betreust eigene Projekte.
Interesse?
Du möchtest mehr über das Duale Studium bei WERIT erfahren? Dann melde dich bei uns! Du hast dich bereits für uns entschieden?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Folgendes beinhalten sollten:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis
- ggf. Praktikanachweise
Dein persönlicher Ansprechpartner ist unser Personalleiter Fred Heidepeter oder gerne auch online über unsere Karriereseite.
Wir freuen uns auf Dich!
Ansprechpartner
Herr Fred Heidepeter, Personalleiter, WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co.KG, Kölner Str. 1, 57610 Altenkirchen, 02681 / 807 – 195, ak-personal@werit.eu, www.werit.eu.
Job ID
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf die folgende Referenz:
startyourjob-1244-RJV